Anweisung
Klicken Sie unten auf die Schaltfläche "Zufallsgleichung generieren", um eine Zufallsgleichung mit Zufallszahlen und -operationen zu generieren. Die Gleichung wird im Bereich rechts angezeigt (oder unten, wenn Sie ein Mobilgerät verwenden).
Wichtiger Hinweis
Die generierten Gleichungen werden von links nach rechts berechnet und berücksichtigen nicht die Reihenfolge der Operationen.
Generierte Zufallsgleichungen
Lineare Gleichungen
Eine lineare Gleichung ist eine Gleichung, in der jeder Term entweder eine Konstante oder das Produkt der Konstanten mal der ersten Potenz der Variablen ist. Einfach ausgedrückt ist dies ein mathematischer Satz, in dem Sie nur einen Buchstaben sehen können (der mehrmals vorkommen kann), aber keine Gradzahlen (Quadrat, Kubik usw.). Hier ist ein Beispiel für eine einfache lineare Gleichung:
2x + 7 = 15
Diese Gleichung kann "gelöst" werden, um herauszufinden, welcher Wert durch den Buchstaben x dargestellt wird.
Der oben beschriebene Gleichungsgenerator kann eine unbegrenzte Anzahl von Gleichungen erstellen, damit Sie das Lösen üben können. Sie können die Einstellungen so ändern, dass einer von fünf verschiedenen Gleichungstypen angezeigt wird. Es ist unmöglich vorherzusagen, wie schnell Sie Vertrauen in das Lösen von Gleichungen eines bestimmten Typs entwickeln werden, aber in der Regel wird die Komplexität der Beispiele mit jedem Klicken auf die Schaltfläche „Weiter“ leicht zunehmen. Eine Neustart-Schaltfläche wird bereitgestellt, wenn die generierten Fragen zu schwierig werden. Diese Schaltfläche startet den Schwierigkeitsgrad neu, zeigt jedoch andere Gleichungen an.
Hier sind Beispiele, die eine gute Möglichkeit zeigen, Gleichungen zu lösen, indem die beiden Seiten einer Gleichung als zwei Seiten einer Waage behandelt werden. Die Gleichung bleibt nur dann ausgeglichen, wenn Sie auf beiden Seiten dasselbe tun (multiplizieren, dividieren, addieren oder subtrahieren).
Typ 1
3x=12
Teilen Sie beide Seiten durch 3
х=4
Indem du dasselbe mit beiden Seiten der Gleichung machst, kannst du herausfinden, was ein x gleich ist.
Typ 2
4x−3=13
Fügen Sie 3 auf beiden Seiten hinzu
4x=16
Teilen Sie beide Seiten durch 4
x=4
Typ 3
5x+3=3x+15
Subtrahiere 3 auf beiden Seiten
5x=3x+12
Auf beiden Seiten dreimal subtrahieren
2x=12
Teilen Sie beide Seiten durch 2
x=6
Typ 4
2(3x−4)+1=5
Subtrahiere 1 von beiden Seiten
2(3x−4)=4
Teilen Sie beide Seiten durch 2
3x−4=2
Fügen Sie 4 auf beiden Seiten hinzu
3x=6
Teilen Sie beide Seiten durch 3
х=2
Eine andere Methode:
2(3x−4)+1=5
Multiplizieren (erweitern) Sie zuerst die Klammern
6x−8+1=5
Fassen Sie ähnliche Begriffe zusammen
6x−7=5
Addiere 7 auf beiden Seiten
6x=12
Teilen Sie beide Seiten durch 6
х=2
Typ 5
2x+35+7=3x+123
Multipliziere beide Seiten mit 15 (kleinstes gemeinsames Vielfaches der Nenner).
6x+9+105=15x+60
Fassen Sie ähnliche Begriffe zusammen
6x+114=15x+60
Subtrahiere 60 auf beiden Seiten
6x+54=15x
Subtrahiere 6x auf beiden Seiten
54=9x
Teilen Sie beide Seiten durch 9
х=6
„Gleichungen werden durch Zufallszahlen generiert, die in verschiedene „Vorlagen“ für Gleichungstypen eingefügt werden. Dies bedeutet, dass eine ganze Klasse von Schülern dieselbe Übung auf ihren Computern bearbeiten kann, aber jeder von ihnen hat seine eigene Version dieser Übung. Es bedeutet auch, dass Sie dieselbe Übung viele Male wiederholen können, da die Zufallszahlen jedes Mal eine andere Gleichung bilden.“
Haben Sie Anmerkungen? Es ist immer hilfreich, Feedback zu erhalten, und hilft dabei, diese kostenlose Ressource für Mathematikstudenten auf der ganzen Welt noch nützlicher zu machen.