Elemente, die Tags benötigen:
Artikel mit hinzugefügten Tags!
Inhaltsverzeichnis
Bei diesem Tool handelt es sich um eine Webanwendung, mit der Sie problemlos HTML-Tags zu Text hinzufügen können. Sie können Ihren Text einfügen, Start- und End-Tags (z. B. Überschrift oder Absatz) auswählen und auf die Schaltfläche „Tags hinzufügen“ klicken. Wenn dies erledigt ist, wird Ihr Text durch die ausgewählten Tags eingerahmt, wodurch er strukturierter und formatierter wird.
Die praktischen Einsatzmöglichkeiten dieses Tools sind sehr vielfältig. Zum Beispiel:
Web Entwicklung: Webentwickler können damit Text auf Webseiten schnell formatieren. Dadurch wird der Text besser lesbar und strukturierter.
Inhaltserstellung: Content-Manager und Autoren können damit HTML-Tags einfügen, um wichtige Textteile wie Überschriften und Zitate hervorzuheben und so den Inhalt für Leser attraktiver zu machen.
Datenmanagement: Dieses Tool kann auch für die Datenverarbeitung nützlich sein, bei der Sie jedes Datenelement für die weitere Verarbeitung schnell kennzeichnen müssen.
Bloggen und soziale Netzwerke: Leute, die Blogs oder Social-Media-Konten betreiben, können damit Texte formatieren, um ihre Beiträge für ihre Leser attraktiver und verständlicher zu machen.
Dieses Tool hilft, Zeit und Mühe beim Hinzufügen von HTML-Tags zu sparen und macht den Prozess für eine Vielzahl von Benutzern zugänglicher und einfacher, die nicht unbedingt über umfassende Kenntnisse in der Webentwicklung verfügen.
HTML-Elemente
Diese Seite listet alle HTML-Elemente auf, die mit Tags erstellt wurden.
Sie sind nach Funktion gruppiert, damit Sie leicht finden, was Ihnen vorschwebt. Eine alphabetische Auflistung aller Artikel finden Sie in der Seitenleiste auf jeder Artikelseite sowie auf dieser Seite.
Hauptwurzel
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<html> | Element <html> HTML ist die Wurzel (Element der obersten Ebene) eines HTML-Dokuments, weshalb es auch als HTML bezeichnet wird wurzelelement. Alle anderen Elemente müssen diesem Element untergeordnet sein. |
Dokument-Metadaten
Metadaten enthalten Informationen über eine Seite. Dazu gehören Informationen über Stile, Skripte und Daten, die Software (Suchmaschinen, Browser usw.) bei der Verwendung und Anzeige der Seite unterstützen. Metadaten für Stile und Skripte können auf der Seite oder durch Verknüpfung mit einer anderen Datei definiert werden, die diese Informationen enthält.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<base> | Element <base> HTML gibt die für alle zu verwendende Basis-URL an relativ URLs im Dokument. Ein Dokument kann nur einen haben <base> element. |
<head> | Element <head> HTML enthält maschinenlesbare Informationen (Metadaten) zu einem Dokument, z. B. Titel, Skripte und Stylesheets. |
<link> | Element <link> HTML определяет связи между текущим документом и внешним ресурсом. Этот элемент чаще всего используется для ссылки на CSS, но также используется для создания значков сайта (как значков в стиле «фавикон», так и значков для главного экрана и приложений на мобильных устройствах), среди прочего. |
<meta> | <meta> Das HTML-Element stellt Metadaten dar, die nicht durch andere HTML-bezogene Elemente dargestellt werden können, wie z base , link , script , style oder title . |
<style> | Element <style> HTML enthält Informationen über den Stil eines Dokuments oder eines Teils davon. Es enthält CSS, das auf den Inhalt des enthaltenen Dokuments angewendet wird <style> element. |
<title> | Element <title> HTML definiert den Titel des Dokuments, der in der Titelleiste oder im Seitenregister des Browsers angezeigt wird. Es enthält nur Text; Tags innerhalb des Elements werden ignoriert. |
Trennende Wurzel
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<body> | Element <body> HTML repräsentiert den Inhalt eines HTML-Dokuments. Ein Dokument kann nur einen haben <body> element. |
Inhaltliche Trennung
Elemente zur Inhaltstrennung ermöglichen es Ihnen, den Inhalt eines Dokuments in logische Teile zu organisieren. Verwenden Sie Abschnittselemente, um eine allgemeine Gliederung des Seiteninhalts zu erstellen, einschließlich Kopf- und Fußzeilennavigation, und Überschriftenelemente, um Inhaltsabschnitte zu identifizieren.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<address> | Element <address> HTML gibt an, dass das eingebettete HTML Kontaktinformationen für eine Person oder Personen oder eine Organisation bereitstellt. |
<article> | Element <article> HTML ist eine eigenständige Komposition innerhalb eines Dokuments, einer Seite, einer Anwendung oder einer Site, die unabhängig verteilt oder wiederverwendet werden soll (z. B. in Syndication). Beispiele hierfür sind: ein Forumsbeitrag, ein Zeitschriften- oder Zeitungsartikel oder Blogbeitrag, eine Produktkarte, ein von einem Benutzer eingereichter Kommentar, ein interaktives Widget oder Gadget oder jeder andere unabhängige Inhalt. |
<aside> | Element <aside> HTML ist ein Teil eines Dokuments, dessen Inhalt nur indirekt mit dem Hauptinhalt des Dokuments zusammenhängt. Die Seiten werden oft als Seitenleisten oder Aufruffenster dargestellt. |
<footer> | Element <footer> HTML stellt die Fußzeile für den nächsten Abschnittsinhalt oder das Abschnittsstammelement dar. EIN <footer> enthält normalerweise Informationen über den Autor des Abschnitts, Copyright-Informationen oder Links zu relevanten Dokumenten. |
<header> | Element <header> HTML stellt einleitenden Inhalt dar, normalerweise eine Gruppe von einleitenden oder Navigationshilfen. Es kann einige Header-Elemente sowie ein Logo, ein Suchformular, den Namen des Autors und andere Elemente enthalten. |
<h1> , <h2> , <h3> , <h4> , <h5> , <h6> | Elemente <h1> to <h6> HTML repräsentiert sechs Ebenen von Abschnittsüberschriften. <h1> dies ist die höchste Abschnittsebene und <h6> das Niedrigste. |
<main> | Element <main> HTML ist der dominierende Inhalt body dokumentieren. Der Hauptinhaltsbereich besteht aus Inhalten, die in direktem Zusammenhang mit dem zentralen Thema des Dokuments oder der zentralen Funktionalität der Anwendung stehen oder diese erweitern. |
<nav> | Element <nav> HTML ist ein Abschnitt einer Seite, der dazu dient, Navigationslinks entweder im aktuellen Dokument oder in anderen Dokumenten bereitzustellen. Gängige Beispiele für Navigationsabschnitte sind Menüs, Inhaltsverzeichnisse und Indizes. |
<section> | Element <section> HTML ist ein generischer, eigenständiger Abschnitt eines Dokuments, der kein spezifischeres semantisches Element hat, um ihn darzustellen. Abschnitte sollten bis auf wenige Ausnahmen immer eine Überschrift haben. |
Textinhalt
Verwenden Sie HTML-Textinhaltselemente, um Blöcke oder Inhaltsabschnitte zu organisieren, die zwischen der Öffnung platziert werden <body>
und schließen </body>
Kennungen. Wichtig für Zugänglichkeit und SEO, bestimmen diese Elemente den Zweck oder die Struktur dieses Inhalts.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<blockquote> | Element <blockquote> HTML gibt an, dass der eingebettete Text ein erweitertes Zitat ist. Dies wird normalerweise visuell mit Einrückung wiedergegeben. Die URL der Zitatquelle kann mithilfe des Attributs festgelegt werden cite, während die textuelle Darstellung der Quelle mit angegeben werden kann cite element. |
<dd> | Element <dd> HTML bietet eine Beschreibung, Definition oder Bedeutung für den vorherigen Begriff (dt ) in der Liste der Beschreibungen (dl ). |
<div> | Element <div> HTML ist ein generischer Container für Stream-Inhalte. Dies wirkt sich nicht auf den Inhalt oder das Layout aus, bis es auf irgendeine Weise mit CSS formatiert wird (z. B. wenn es direkt formatiert wird oder ein Layoutmodell wie Flexbox auf sein übergeordnetes Element angewendet wird). |
<dl> | Element <dl> HTML ist eine Liste von Beschreibungen. Das Element enthält eine Liste von Begriffsgruppen (angegeben mit dt artikel) und Beschreibung (bereitgestellt von dd elemente). Normalerweise wird dieses Element verwendet, um ein Glossar zu implementieren oder Metadaten (eine Liste von Schlüssel-Wert-Paaren) anzuzeigen. |
<dt> | Element <dt> HTML gibt einen Begriff in einer Beschreibung oder Definitionsliste an und muss als solcher intern verwendet werden dl element. Es folgt in der Regel dd element; jedoch mehrere <dt> elemente in einer Reihe geben mehrere Begriffe an, die alle direkt durch das Folgende definiert sind dd element. |
<figcaption> | <figcaption> Ein HTML-Element ist ein Titel oder eine Legende, die den Rest des Inhalts seines übergeordneten Elements beschreibt. figure element. |
<figure> | Element <figure> HTML ist eigenständiger Inhalt, möglicherweise mit einem optionalen Titel, der mit festgelegt wird figcaption element. Die Zeichnung, ihre Beschriftung und ihr Inhalt werden als eine Einheit bezeichnet. |
<hr> | Element <hr> HTML stellt einen thematischen Bruch zwischen Elementen auf Absatzebene dar: beispielsweise ein Szenenwechsel in einer Geschichte oder ein Themenwechsel in einem Abschnitt. |
<li> | Element <li> HTML wird verwendet, um ein Element in einer Liste darzustellen. Es muss in einem übergeordneten Element enthalten sein: einer geordneten Liste (ol ), ungeordnete Liste (ul ) oder Menü (menu ). In Menüs und ungeordneten Listen werden Listenelemente normalerweise mit Aufzählungszeichen angezeigt. In geordneten Listen erscheinen sie normalerweise mit einem aufsteigenden Zähler von links, z. B. einer Zahl oder einem Buchstaben. |
<ol> | Element <ol> HTML ist eine geordnete Liste von Elementen, die normalerweise als nummerierte Liste angezeigt wird. |
<p> | Element <p> HTML ist ein Absatz. Absätze werden in visuellen Medien typischerweise als Textblöcke dargestellt, die von benachbarten Blöcken durch Leerzeilen und/oder Einrückungen in der ersten Zeile getrennt sind, aber HTML-Absätze können jede strukturelle Gruppierung verwandter Inhalte wie Bilder oder Formularfelder sein. |
<pre> | <pre> HTML-элемент представляет собой предварительно отформатированный текст, который должен быть представлен точно так, как написано в HTML-файле. Текст обычно отображается с использованием непропорционального или «моноширинного» шрифта. Пробелы внутри этого элемента отображаются как записанные. |
<ul> | Element <ul> HTML ist eine ungeordnete Liste von Elementen, die normalerweise als Liste mit Aufzählungszeichen angezeigt wird. |
Semantik von Inline-Text
Verwenden Sie die Inline-Textsemantik von HTML, um die Bedeutung, Struktur oder den Stil eines Wortes, einer Zeile oder eines beliebigen Textstücks zu definieren.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<a> | Element <a> HTML (oder Ankerelement) mit seinem href -attribut erstellt einen Hyperlink zu Webseiten, Dateien, E-Mail-Adressen, Orten auf derselben Seite oder irgendetwas anderem, auf das die URL verweisen kann. |
<abbr> | Element <abbr> HTML ist ein Akronym oder eine Abkürzung; Optional title das Attribut kann eine Erweiterung oder eine Beschreibung der Abkürzung enthalten. Falls vorhanden, title muss diese vollständige Beschreibung und sonst nichts enthalten. |
<b> | Element <b> HTML wird verwendet, um die Aufmerksamkeit des Lesers auf den Inhalt eines Elements zu lenken, dem sonst keine große Bedeutung beigemessen wird. Dieses Element war früher als fettes Element bekannt, und die meisten Browser zeichnen Text immer noch fett. Sie sollten jedoch nicht verwenden <b> zum Gestalten von Text; Stattdessen sollte die CSS-Eigenschaft verwendet werden font-weight um fetten Text zu erstellen, oder strong ein Element, das anzeigt, dass der Text eine besondere Bedeutung hat. |
<bdi> | Element <bdi> HTML weist den bidirektionalen Algorithmus des Browsers an, den darin enthaltenen Text isoliert vom umgebenden Text zu behandeln. Dies ist besonders nützlich, wenn die Website Text dynamisch einfügt und die Richtung des eingefügten Textes nicht kennt. |
<bdo> | Element <bdo> HTML überschreibt die aktuelle Textrichtung, sodass der darin enthaltene Text in die andere Richtung gerendert wird. |
<br> | Element <br> HTML erstellt einen Zeilenumbruch im Text (Wagenrücklauf). Dies ist nützlich, um ein Gedicht oder eine Adresse zu schreiben, bei der die Zeilentrennung wichtig ist. |
<cite> | Element <cite> HTML wird verwendet, um einen Link zu einer zitierten kreativen Arbeit zu beschreiben und muss den Titel dieser Arbeit enthalten. Der Verweis kann in abgekürzter Form erfolgen, in Übereinstimmung mit den für den Kontext angemessenen Konventionen bezüglich Zitationsmetadaten. |
<code> | <code> Ein HTML-Element zeigt seinen Inhalt in einem Stil an, der darauf hindeutet, dass es sich bei dem Text um ein kurzes Stück Computercode handelt. Standardmäßig wird Inhaltstext mit der standardmäßigen Monospace-Schriftart des Benutzeragenten angezeigt. |
<data> | Element <data> HTML verknüpft einen bestimmten Inhalt mit einer maschinenlesbaren Übersetzung. Wenn sich der Inhalt auf Zeit oder Datum bezieht, time sie müssen dieses Element verwenden. |
<dfn> | Element <dfn> HTML wird verwendet, um auf einen Begriff zu verweisen, der im Kontext eines definierenden Ausdrucks oder Satzes definiert ist. p Element, dt /dd verknüpfung oder section das Element, das der nächste Vorfahr ist<dfn> , gilt als Definition des Begriffs. |
<em> | Element <em> HTML kennzeichnet Text, der unterstrichen ist. <em> Ein Element kann verschachtelt werden, wobei jede Verschachtelungsebene einen höheren Grad an Betonung anzeigt. |
<i> | Element <i> HTML ist eine Reihe von Texten, die sich aus irgendeinem Grund von reinem Text unterscheiden, wie z. B. idiomatischer Text, Fachbegriffe, taxonomische Notationen und andere. Historisch gesehen wurden sie in kursiver Schrift dargestellt, was die Originalquelle ist <i> der Name dieses Elements. |
<kbd> | Element <kbd> HTML ist ein Bereich von Inline-Text, der eine Texteingabe durch den Benutzer über die Tastatur, die Spracheingabe oder ein anderes Texteingabegerät bezeichnet. Per Konvention zeigt der Standard-Benutzeragent Inhalte an <kbd> -element mit seiner standardmäßigen Abstandsschrift, obwohl dies vom HTML-Standard nicht gefordert wird. |
<mark> | Element <mark> HTML ist Text, der getaggt oder markiert zu Referenz- oder Kennzeichnungszwecken aufgrund der Relevanz oder Wichtigkeit der markierten Passage im Zusammenhang mit der Anlage. |
<q> | Element <q> HTML gibt an, dass der eingebettete Text ein kurzes Inline-Zitat ist. Die meisten modernen Browser implementieren dies, indem sie Text in Anführungszeichen einschließen. Dieses Element ist für kurze Zitate, die keine Absatzumbrüche erfordern; Verwenden Sie dies für lange Anführungszeichen blockquote element. |
<rp> | Element <rp> HTML wird verwendet, um Fallback-Klammern für Browser bereitzustellen, die die Anzeige von Ruby-Anmerkungen nicht unterstützen ruby element. Ein <rp> das Element muss jede der einschließenden öffnenden und schließenden Klammern einschließen rt ein Element, das den Anmerkungstext enthält. |
<rt> | Element <rt> HTML definiert die Ruby-Textkomponente einer Ruby-Annotation, die verwendet wird, um Aussprache-, Übersetzungs- oder Transliterationsinformationen für ostasiatische Typografie bereitzustellen. <rt> Das Element muss immer darin enthalten sein ruby element. |
<ruby> | Element <ruby> HTML ist eine kleine Anmerkung, die über, unter oder neben dem Basistext angezeigt wird und normalerweise verwendet wird, um die Aussprache ostasiatischer Zeichen anzuzeigen. Es kann auch verwendet werden, um andere Arten von Text zu kommentieren, aber diese Verwendung ist weniger verbreitet. |
<s> | Element <s> HTML zeigt Text mit einem durchgestrichenen oder durchgestrichenen Text an. Benutzen <s> ein Element, um Dinge darzustellen, die nicht mehr relevant oder nicht mehr genau sind. Jedoch <s> dies ist nicht angebracht, wenn Änderungen an einem Dokument angezeigt werden; für diese Verwendungselemente del undins , wenn benötigt. |
<samp> | Element <samp> HTML wird verwendet, um Inline-Text einzuschließen, der eine beispielhafte (oder zitierte) Ausgabe eines Computerprogramms ist. Der Inhalt wird normalerweise mit der standardmäßigen Monospace-Schriftart des Browsers (z. B. Courier oder die Lucida-Konsole) gerendert. |
<small> | <small> Ein HTML-Element repräsentiert Nebenkommentare und Kleingedrucktes wie Urheberrechts- und Rechtstext, unabhängig von seinem Präsentationsstil. Standardmäßig wird der darin enthaltene Text um eine Schriftgröße kleiner, z. B. von small vor x-small . |
<span> | Element <span> HTML ist ein generischer, eingebauter Container zum Festlegen von Inhalten, die naturgemäß nichts darstellen. Es kann verwendet werden, um Elemente für Gestaltungszwecke zu gruppieren (mithilfe von Attributen class oderid ) oder weil sie Attributwerte teilen, z. lang . Es sollte nur verwendet werden, wenn kein anderes semantisches Element angemessen ist. <span> sehr ähnlich zu div element, aber div ist ein Element auf Blockebene, während a <span> ist ein Inline-Element. |
<strong> | Element <strong> HTML zeigt an, dass sein Inhalt von großer Wichtigkeit, Ernsthaftigkeit oder Dringlichkeit ist. Browser zeigen Inhalte normalerweise fett an. |
<sub> | Element <sub> HTML definiert Inline-Text, der aus rein typografischen Gründen tiefgestellt dargestellt werden soll. Indizes werden normalerweise mit einer niedrigeren Grundlinie und kleinerem Text angezeigt. |
<sup> | Element <sup> HTML gibt Inline-Text an, der aus rein typografischen Gründen hochgestellt dargestellt werden soll. Beschriftungen werden normalerweise mit einer erhöhten Grundlinie und kleinerem Text angezeigt. |
<time> | Element <time> HTML repräsentiert einen bestimmten Zeitraum. Es kann beinhalten datetime ein Attribut zum Konvertieren von Daten in ein maschinenlesbares Format, um Suchmaschinenergebnisse oder benutzerdefinierte Funktionen wie Erinnerungen zu verbessern. |
<u> | Element <u> HTML ist ein Bereich mit Inline-Text, der gerendert werden muss, um anzuzeigen, dass er eine Nicht-Text-Anmerkung enthält. Standardmäßig wird dies als einfache durchgehende Unterstreichung angezeigt, kann aber mit CSS geändert werden. |
<var> | Element <var> HTML repräsentiert einen Variablennamen in einem mathematischen Ausdruck oder Programmierkontext. Es wird normalerweise mit einer kursiven Version der aktuellen Schriftart gerendert, obwohl dieses Verhalten je nach Browser unterschiedlich ist. |
<wbr> | Element <wbr> HTML führt die Möglichkeit ein, ein Wort umzubrechen – eine Position im Text, an der ein Browser optional eine Zeile umbrechen kann, obwohl seine Zeilenumbruchregeln andernfalls an dieser Stelle keinen Umbruch erzeugen würden. |
Bilder und Multimedia
HTML unterstützt verschiedene Multimedia-Ressourcen wie Bilder, Audio und Video.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<area> | Element <area> HTML definiert einen Bereich innerhalb einer Imagemap mit vordefinierten Bereichen für die Anklickbarkeit. Karte bilder ermöglicht es Ihnen, geometrische Bereiche in einem Bild mit einem Hyperlink zu verknüpfen. |
<audio> | Element <audio> HTML wird verwendet, um Audioinhalte in Dokumente einzubetten. Es kann eine oder mehrere Audioquellen enthalten, dargestellt durch src attribut bzw source element: Der Browser wählt das am besten geeignete aus. Es kann auch ein Ziel für Streaming-Medien mit a sein MediaStream . |
<img> | Element <img> HTML bettet ein Bild in ein Dokument ein. |
<map> | Element <map> HTML wird mit verwendet area elemente zur Definition einer Imagemap (Bereich anklickbarer Links). |
<track> | Element <track> HTML wird als untergeordnetes Element von MEDIA-Elementen verwendet, audio und video . Damit können Sie temporäre Textspuren (oder zeitbasierte Daten) festlegen, beispielsweise für die automatische Verarbeitung von Untertiteln. Tracks sind im WebVTT-Format formatiert (.vtt dateien) - Textspuren von Webvideos. |
<video> | Element <video> HTML bettet einen Mediaplayer in das Dokument ein, der die Videowiedergabe unterstützt. Sie können es auch verwenden <video> für Audioinhalte, aber diese audio -element kann eine geeignetere Benutzeroberfläche bereitstellen. |
Eingebetteter Inhalt
Neben normalen Multimedia-Inhalten kann HTML viele andere Inhalte enthalten, auch wenn die Interaktion nicht immer einfach ist.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<embed> | Element <embed> HTML bettet externe Inhalte an einer bestimmten Stelle in das Dokument ein. Dieser Inhalt wird von einer externen Anwendung oder einer anderen interaktiven Inhaltsquelle wie einem Browser-Plug-in bereitgestellt. |
<iframe> | Element <iframe> HTML ist ein verschachtelter Browsing-Kontext, der eine andere HTML-Seite in die aktuelle einbettet. |
<object> | Element <object> HTML stellt eine externe Ressource dar, die man sich als Bild, einen verschachtelten Browsing-Kontext oder eine von einem Plug-in verwaltete Ressource vorstellen kann. |
<param> | Element <param> HTML definiert Optionen für object element. |
<picture> | Element <picture> HTML enthält null oder mehr source elemente und eins img ein Element, das alternative Versionen eines Bildes für verschiedene Anzeige-/Geräteszenarien anbietet. |
<portal> | Element <portal> Mit HTML können Sie eine andere HTML-Seite in die aktuelle Seite einbetten, um eine reibungslosere Navigation zu neuen Seiten zu ermöglichen. |
<source> | Element <source> HTML gibt mehrere Medienressourcen für ein Element an picture , audio element bzw video element. Es ist ein leeres Element, was bedeutet, dass es keinen Inhalt enthält und kein schließendes Tag hat. Es wird häufig verwendet, um denselben Medieninhalt in mehreren Dateiformaten bereitzustellen, um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Browsern sicherzustellen, da sie unterschiedliche Bilddateiformate und Mediendateiformate unterstützen. |
SVG und MathML
Mit können Sie SVG- und MathML-Inhalte direkt in HTML-Dokumente einbetten <svg>
<math>
elemente und.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<svg> | svg Das Element ist ein Container, der ein neues Koordinatensystem und ein neues Ansichtsfenster definiert. Es wird als äußerstes Element von SVG-Dokumenten verwendet, kann aber auch zum Einbetten eines SVG-Fragments in ein SVG- oder HTML-Dokument verwendet werden. |
<math> | Das oberste Element in MathML ist <math> . Jede gültige Instanz von MathML muss eingeschlossen werden <math> Stichworte. Auch sollten Sie keine Sekunde investieren <math> element in ein anderes, aber es kann eine beliebige Anzahl anderer untergeordneter Elemente haben. |
Beschreibung
Um dynamische Inhalte und Webanwendungen zu erstellen, unterstützt HTML die Verwendung von Skriptsprachen, hauptsächlich JavaScript. Einige Elemente unterstützen diese Funktion.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<canvas> | Element verwenden HTML <canvas> verwenden der Canvas-Skript-API oder der WebGL-API zum Zeichnen von Grafiken und Animationen. |
<noscript> | Element <noscript> HTML definiert den HTML-Abschnitt, der eingefügt wird, wenn der Skripttyp auf der Seite nicht unterstützt wird oder wenn die Skripterstellung derzeit im Browser deaktiviert ist. |
<script> | Element <script> HTML wird verwendet, um ausführbaren Code oder Daten einzubetten; Es wird normalerweise zum Einbetten oder Verlinken von JavaScript-Code verwendet. <script> Das Element kann auch mit anderen Sprachen wie der Shader-Programmiersprache GLSL WebGL und JSON verwendet werden. |
Abgrenzung von Bearbeitungen
Mit diesen Elementen können Sie angeben, dass bestimmte Teile des Textes geändert wurden.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<del> | Element <del> HTML представляет собой диапазон текста, который был удален из документа. Это может быть использовано, например, при отображении информации «отслеживание изменений» или различий в исходном коде. ins Das Element kann für den gegenteiligen Zweck verwendet werden: um Text anzuzeigen, der einem Dokument hinzugefügt wurde. |
<ins> | Element <ins> HTML stellt einen Textbereich dar, der einem Dokument hinzugefügt wurde. Sie können verwenden del ein Element, das in ähnlicher Weise einen Textbereich darstellt, der aus dem Dokument entfernt wurde. |
Tabelleninhalt
Die Elemente hier werden zum Erstellen und Bearbeiten von Tabellendaten verwendet.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<caption> | Element <caption> HTML gibt den Titel (oder Header) der Tabelle an. |
<col> | Element <col> HTML definiert eine Spalte in einer Tabelle und wird verwendet, um eine gemeinsame Semantik für alle gemeinsamen Zellen zu definieren. Es befindet sich normalerweise im Inneren colgroup element. |
<colgroup> | Element <colgroup> HTML definiert eine Gruppe von Spalten in einer Tabelle. |
<table> | Element <table> HTML stellt tabellarische Daten dar, d. h. Informationen, die in einer zweidimensionalen Tabelle dargestellt werden, die aus Zeilen und Spalten von Zellen besteht, die Daten enthalten. |
<tbody> | Element <tbody> HTML kapselt eine Reihe von Zeichenfolgen (tr elemente) der Tabelle, was darauf hinweist, dass sie den Hauptteil der Tabelle bilden (table ). |
<td> | Element <td> HTML definiert eine Tabellenzelle, die Daten enthält. Er beteiligt sich an tabellarisches Modell. |
<tfoot> | Element <tfoot> HTML definiert eine Reihe von Zeilen, die die Spalten einer Tabelle zusammenfassen. |
<th> | Element <th> HTML definiert eine Zelle als Überschrift einer Gruppe von Tabellenzellen. Die genaue Natur dieser Gruppe wird durch die Attribute bestimmt scope и.headers |
<thead> | Element <thead> HTML definiert eine Reihe von Zeichenfolgen, die den Beginn der Spalten einer Tabelle definieren. |
<tr> | Element <tr> HTML definiert eine Reihe von Zellen in einer Tabelle. Zeilenzellen können dann unter Verwendung einer Kombination von Elementen festgelegt werden td (Datenzelle) und th (Kopfzelle). |
Formen
HTML bietet eine Reihe von Elementen, die zusammen verwendet werden können, um Formulare zu erstellen, die ein Benutzer ausfüllen und an eine Website oder Anwendung senden kann. Das Handbuch zu HTML-Formularen enthält viele weitere Informationen dazu.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<button> | Element <button> HTML ist eine anklickbare Schaltfläche, die zum Senden von Formularen oder an einer beliebigen Stelle in einem Dokument verwendet wird, um Standardschaltflächenfunktionen bereitzustellen. |
<datalist> | Element <datalist> HTML enthält einen Satz option elemente, die gültige oder empfohlene Optionen darstellen, die in anderen Steuerelementen zur Auswahl stehen. |
<fieldset> | Element <fieldset> HTML wird verwendet, um mehrere Steuerelemente sowie Beschriftungen zu gruppieren (label ) im Webformular. |
<form> | Element <form> HTML ist ein Abschnitt eines Dokuments, der interaktive Steuerelemente zum Senden von Informationen enthält. |
<input> | Element <input> HTML wird verwendet, um interaktive Steuerelemente für Webformulare zu erstellen, um Eingaben vom Benutzer zu akzeptieren; Je nach Gerät und Benutzeragent stehen eine Vielzahl von Eingabetypen und Steuerungs-Widgets zur Verfügung. Das <input> Das Element ist aufgrund der schieren Anzahl von Kombinationen von Eingabetypen und Attributen eines der mächtigsten und komplexesten in HTML. |
<label> | Element <label> HTML ist der Titel für ein Element in der Benutzeroberfläche. |
<legend> | <legend> Ein HTML-Element ist ein Titel für den Inhalt seines übergeordneten Elements fieldset element. |
<meter> | Element <meter> HTML repräsentiert entweder einen Skalarwert in einem bekannten Bereich oder einen Bruchwert. |
<optgroup> | Element <optgroup> HTML erstellt eine Gruppierung von Optionen innerhalb select element. |
<option> | Element <option> HTML wird verwendet, um das in a enthaltene Element zu definieren select , an optgroup oder datalist element. So wie, <option> kann Menüelemente in Popup-Fenstern und andere Elementlisten in einem HTML-Dokument darstellen. |
<output> | Element <output> HTML ist ein Containerelement, in das eine Site oder Anwendung die Ergebnisse einer Berechnung oder das Ergebnis einer Benutzeraktion einfügen kann. |
<progress> | Element <progress> HTML zeigt einen Indikator an, der den Fortschritt einer Aufgabe anzeigt, der normalerweise als Fortschrittsbalken angezeigt wird. |
<select> | Element <select> HTML ist ein Steuerelement, das ein Menü mit Optionen bereitstellt: |
<textarea> | Element <textarea> HTML ist ein mehrzeiliges Bearbeitungselement für reinen Text, das nützlich ist, wenn Sie Benutzern die Eingabe einer beträchtlichen Menge an freiem Text ermöglichen möchten, z. B. einen Kommentar zu einer Bewertung oder ein Feedback-Formular. |
Interaktive Elemente
HTML bietet eine Reihe von Elementen, mit denen Sie interaktive Benutzeroberflächenobjekte erstellen können.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<details> | Element <details> HTML создает виджет раскрытия, в котором информация видна только при переключении виджета в «открытое» состояние. Краткое описание или метка должны быть предоставлены с использованием summary element. |
<dialog> | Element <dialog> HTML stellt ein Dialogfeld oder eine andere interaktive Komponente dar, z. B. eine ungültige Warnung, einen Inspektor oder ein Unterfenster. |
<menu> | <menu> HTML — элемент является семантической альтернативой ul . Es ist eine ungeordnete Liste von Elementen (dargestellt durch li elemente), die jeweils einen Link oder einen anderen Befehl darstellen, den der Benutzer aktivieren kann. |
<summary> | Element <summary> HTML gibt eine kurze Beschreibung, einen Titel oder eine Legende für an details elementerweiterungsfelder. Klicke auf <summary> element schaltet den Status des übergeordneten Elements um <details> элемента «открыто» и «закрыто». |
Webkomponenten
Web Components ist eine HTML-bezogene Technologie, mit der Sie im Wesentlichen benutzerdefinierte Elemente erstellen und verwenden können, als wäre es normales HTML. Darüber hinaus können Sie Ihre eigenen Versionen von Standard-HTML-Elementen erstellen.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<slot> | Element <slot> HTML – Teil der Webkomponenten-Technologiesuite – ist ein Platzhalter innerhalb einer Webkomponente, den Sie mit Ihrem eigenen Markup füllen können, sodass Sie separate DOM-Bäume erstellen und zusammen darstellen können. |
<template> | Element <template> HTML ist ein Mechanismus zum Speichern von HTML, das nicht sofort beim Laden der Seite gerendert werden muss, sondern später zur Laufzeit mit JavaScript generiert werden kann. |
Veraltete Elemente
Warnung: Dies sind alte HTML-Elemente, die veraltet sind und nicht verwendet werden sollten. Sie sollten sie niemals in neuen Projekten verwenden und sie in alten Projekten so schnell wie möglich ersetzen. Sie werden hier nur der Vollständigkeit halber aufgeführt.
ЭЛЕМЕНТ | BESCHREIBUNG |
---|---|
<acronym> | Element <acronym> HTML ermöglicht es Autoren, die Zeichenfolge, aus der eine Abkürzung oder ein Wortkürzel besteht, eindeutig anzugeben. |
<applet> | Veraltetes Element HTML-апплета (<applet> ) bettet ein Java-Applet in das Dokument ein; Dieses Element wurde zugunsten von verworfen object . |
<basefont> | <basefont> Das HTML-Element ist veraltet. Es legt die Standardschriftart, -größe und -farbe für andere Elemente fest, die Kinder des übergeordneten Elements sind. Mit diesem Set kann dann die Schriftgröße relativ zur Basisgröße mit geändert werden font element. |
<bgsound> | <bgsound> Das HTML-Element ist veraltet. Es richtet eine Sounddatei ein, die im Hintergrund abgespielt wird, während die Seite verwendet wird; benutzen audio stattdessen. |
<big> | <big> Das alte HTML-Element rendert verschachtelten Text in einer Schriftgröße, die eine Ebene größer ist als der umgebende Text (medium wird large , zum Beispiel). Die Größe wird durch die maximal erlaubte Schriftgröße des Browsers begrenzt. |
<blink> | Element <blink> HTML ist ein Nicht-Standard-Element, das dazu führt, dass verschachtelter Text langsam blinkt. |
<center> | Element <center> HTML ist ein Element auf Blockebene, das seinen Inhalt auf Blockebene oder Inline-Inhalt horizontal innerhalb seines enthaltenden Elements darstellt. Der Behälter ist normalerweise, muss aber nicht sein body . |
<content> | Element <content> HTML – ein veralteter Teil der Web Components-Technologiesuite – wurde innerhalb des Shadow-DOM als Einfügepunkt verwendet und war nicht für die Verwendung in normalem HTML vorgesehen. Jetzt wurde es ersetzt slot ein Element, das einen Punkt im DOM erstellt, an dem das Schatten-DOM eingefügt werden kann. |
<dir> | Element <dir> HTML wird als Container für ein Verzeichnis von Dateien und/oder Ordnern verwendet, möglicherweise mit Stilen und Symbolen, die vom Benutzeragenten angewendet werden. Verwenden Sie dieses veraltete Element nicht; stattdessen sollten Sie verwenden ul element für Listen, einschließlich Dateilisten. |
<font> | Element <font> HTML definiert die Schriftgröße, Farbe und Schriftart für seinen Inhalt. |
<frame> | Element <frame> HTML определяет определенную область, в которой может отображаться другой HTML — документ. Рамка должна использоваться в пределах a frameset . |
<frameset> | Element <frameset> Zum Speichern wird HTML verwendet frame elemente. |
<hgroup> | Element <hgroup> HTML ist eine mehrstufige Überschrift für einen Abschnitt eines Dokuments. Es gruppiert das Set <h1>–<h6> elemente. |
<image> | Element <image> HTML ist ein uralter und schlecht gewarteter Vorgänger img element. Es sollte nicht verwendet werden. |
<keygen> | Element <keygen> HTML существует для облегчения создания ключевого материала и представления открытого ключа как части HTML — формы. Этот механизм предназначен для использования с веб-системами управления сертификатами. Ожидается, что <keygen> das Element im HTML-Formular zusammen mit anderen Informationen verwendet wird, die zum Erstellen der Zertifikatsanforderung erforderlich sind, und dass das Ergebnis des Prozesses ein signiertes Zertifikat ist. |
<marquee> | Element <marquee> HTML wird verwendet, um einen Text-Scroll-Bereich einzufügen. Mit seinen Attributen können Sie steuern, was passiert, wenn Text die Ränder des Inhaltsbereichs erreicht. |
<menuitem> | Element <menuitem> HTML ist ein Befehl, den der Benutzer über ein Popup-Menü aufrufen kann. Dazu gehören Kontextmenüs sowie Menüs, die an eine Menüschaltfläche angehängt werden können. |
<nobr> | Element <nobr> HTML verhindert, dass der darin enthaltene Text automatisch über mehrere Zeilen umbrochen wird, was dazu führen kann, dass der Benutzer horizontal scrollen muss, um die volle Breite des Textes zu sehen. |
<noembed> | Element <noembed> HTML является устаревшим, нестандартным способом предоставления альтернативного или «резервного» контента для браузеров, которые не поддерживают embed element oder unterstützen nicht den eingebetteten Inhaltstyp, den der Autor verwenden möchte. Dieses Element wurde in HTML 4.01 und höher zugunsten der Platzierung von Fallback-Inhalten zwischen den öffnenden und schließenden Tags verworfen. object element. |
<noframes> | Element <noframes> HTML stellt Inhalte zur Darstellung in Browsern bereit, die dies nicht unterstützen (oder die Unterstützung dafür deaktiviert haben). frame element. Obwohl die meisten gängigen Browser Frames unterstützen, gibt es Ausnahmen, darunter einige Spezialbrowser, einschließlich einiger mobiler Browser, und Browser im Textmodus. |
<plaintext> | Element <plaintext> HTML rendert alles nach dem Start-Tag als Rohtext und ignoriert jeglichen nachfolgenden HTML-Code. Es gibt kein End-Tag, da alles danach als Rohtext betrachtet wird. |
<rb> | Element <rb> HTML wird verwendet, um die zugrunde liegende Textkomponente abzugrenzen ruby anmerkungen, d. h. der Text, der kommentiert wird. Ein <rb> das Element muss jedes einzelne atomare Segment des Basistextes umschließen. |
<rtc> | Element <rtc> HTML enthält semantische Anmerkungen für Symbole, die in Ruby dargestellt werden rb elemente im Inneren verwendet ruby element. rb elemente können beide Aussprache haben (rt ) und semantisch (rtc ) anmerkungen. |
<shadow> | Element <shadow> HTML – ein Legacy-Teil der Web Components-Technologiesuite – sollte als Einfügepunkt des Schatten-DOM verwendet werden. Möglicherweise haben Sie es verwendet, wenn Sie mehrere Shadow-Roots unter einem Shadow-Host erstellt haben. Dies ist in normalem HTML nicht sinnvoll. |
<spacer> | <spacer> Das HTML-Element ist ein veraltetes HTML-Element, das das Einfügen von Leerzeichen auf Seiten ermöglichte. Es wurde von Netscape entwickelt, um den gleichen Effekt wie das Ein-Pixel-Layoutbild zu erzielen, das Webdesigner verwendeten, um Leerzeichen zu Webseiten hinzuzufügen, ohne das Bild tatsächlich zu verwenden. Jedoch <spacer> wird von keinem großen Browser mehr unterstützt und die gleichen Effekte können jetzt mit einfachem CSS erzielt werden. |
<strike> | Element <strike> HTML fügt Text durchgestrichen (horizontale Linie) hinzu. |
<tt> | Element <tt> HTML erstellt Inline-Text, der mit der Standardschriftart des Benutzeragenten mit einer Monospace-Schriftart gerendert wird. Dieses Element wurde erstellt, um Text so darzustellen, wie er auf einer Anzeige mit fester Breite, wie z. B. einem TTY, Nur-Text-Bildschirm oder Zeilendrucker, erscheinen würde. |
<xmp> | Element <xmp> HTML zeigt den Text zwischen den Start- und End-Tags an, ohne den HTML-Zwischentext zu interpretieren, und verwendet eine monospaced Schriftart. Die HTML2-Spezifikation empfahl, dass es breit genug sein sollte, um 80 Zeichen pro Zeile zu haben. |